Dermatologie

Dermatologie

Dermatologie

Dermatologie

Dermatologie

Hauterkrankungen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Diagnostik bieten wir in unserer Tierärztlichen Praxis in Herborn umfassende dermatologische Betreuung für Hunde, Katzen und Kleintiere. Wir wissen: Hautprobleme beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres, sondern können auch für Sie als Besitzer belastend sein. Daher setzen wir auf eine präzise Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte.


Warum Hautprobleme zunehmen

Leider nehmen Hauterkrankungen auch bei unseren Haustieren zu. Dies hat verschiedene Ursachen:

  • Genetische Faktoren und Zuchtmerkmale bestimmter Rassen

  • Veränderte Umweltbedingungen und neue Allergene

  • Zunehmende Verbreitung von Parasiten durch Klimaveränderungen

  • Verändertes Immunsystem durch moderne Haltungsbedingungen

  • Häufigere Identifikation von Allergien durch verbesserte Diagnostik


Vielfältige Ursachen – präzise Diagnosen

Die Haut ist ein Spiegelbild der Gesundheit. Hautveränderungen können zahlreiche Ursachen haben:


Parasitäre Erkrankungen

  • Flohbefall und Flohspeichelallergie

  • Milbenbefall (Grabmilben, Haarbalgmilben, Ohrmilben)

  • Zecken und durch sie übertragene Erkrankungen

  • Pilzinfektionen (Dermatophytosen)


Allergische Erkrankungen

  • Atopische Dermatitis (Umweltallergie)

  • Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten

  • Kontaktallergien

  • Insektenstichallergien


Infektiöse Erkrankungen

  • Bakterielle Hautinfektionen (Pyodermie)

  • Hefepilzinfektionen (Malassezien-Dermatitis)

  • Virale Hauterkrankungen


Autoimmunerkrankungen

  • Pemphigus-Komplex

  • Lupus erythematodes

  • Vaskulitiden


Hormonell bedingte Hautveränderungen

  • Cushing-Syndrom

  • Schilddrüsenunterfunktion

  • Sexualhormonbedingte Erkrankungen


Tumore der Haut

  • Gutartige Wucherungen

  • Bösartige Tumore


Unsere dermatologische Diagnostik

Eine präzise Diagnose ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. In unserer Praxis verfügen wir über ein umfassendes diagnostisches Instrumentarium:


Klinische Untersuchung und Anamnese

Die gründliche Erhebung der Krankengeschichte und eine detaillierte klinische Untersuchung bilden die Basis jeder dermatologischen Abklärung. Wir nehmen uns Zeit, alle relevanten Informationen zu sammeln und die Hautveränderungen genau zu dokumentieren.


Spezielle dermatologische Untersuchungen

  • Mikroskopische Untersuchungen von Hautgeschabseln, Abklatschpräparaten und Haaren

  • Zytologische Untersuchungen von Hautabstrichen zur Identifikation von Bakterien, Hefepilzen und Entzündungszellen

  • Pilzkulturen zum Nachweis von Dermatophyten

  • Bakteriologische Untersuchungen mit Resistenztests zur gezielten Antibiotikatherapie

  • Trichogramme (Haaruntersuchungen) bei Haarverlust

  • Biopsien mit histopathologischer Untersuchung bei komplexen Hauterkrankungen


Allergiediagnostik

  • Eliminationsdiäten zur Diagnose von Futtermittelallergien

  • Intradermal-Tests zur Identifikation von Umweltallergenen

  • Serologische Allergietests zum Nachweis allergenspezifischer Antikörper


Labordiagnostik

  • Endokrinologische Tests zur Abklärung hormoneller Störungen

  • Blutuntersuchungen zur Beurteilung des Allgemeinzustands und zum Ausschluss systemischer Erkrankungen


Therapiekonzepte für gesunde Haut

Auf Basis der Diagnostik entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Ihr Tier. Je nach Erkrankung kann dies umfassen:


Parasitäre Erkrankungen

  • Moderne Antiparasitika zur gezielten Bekämpfung

  • Umgebungsbehandlung zur Eliminierung von Entwicklungsstadien

  • Vorbeugeprogramme zur Vermeidung von Reinfektionen


Allergische Erkrankungen

  • Allergenspezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Umweltallergien

  • Angepasste Diäten bei Futtermittelallergien

  • Medikamentöse Therapie mit Antihistaminika, Kortikosteroiden oder modernen immunmodulierenden Wirkstoffen wie Oclacitinib, Lokivetmab oder Ciclosporin

  • Shampoo-Therapien zur Hautberuhigung und Allergenmitentfernung


Infektiöse Erkrankungen

  • Gezielte Antibiotikatherapie basierend auf Resistenztests

  • Antifungale Therapie bei Pilzinfektionen

  • Lokale Behandlungen mit antimikrobiellen Wirkstoffen


Autoimmunerkrankungen

  • Immunsuppressive Therapie zur Kontrolle der Autoimmunreaktion

  • Schonende Pflegemaßnahmen zur Unterstützung der Hautbarriere

  • Regelmäßige Überwachung zur Anpassung der Therapie


Hormonell bedingte Hautveränderungen

  • Hormonersatztherapie bei Schilddrüsenunterfunktion

  • Medikamentöse Behandlung des Cushing-Syndroms

  • Chirurgische Eingriffe bei bestimmten hormonproduzierenden Tumoren


Hauttumore

  • Chirurgische Entfernung mit histologischer Untersuchung

  • Kryotherapie (Vereisung) bei bestimmten oberflächlichen Veränderungen

  • Laserchirurgie für präzise Entfernung kleiner Hautveränderungen


Besondere dermatologische Leistungen

Laserchirurgie für Hauterkrankungen

Mit unserem modernen Laser können wir bei zahlreichen Hauterkrankungen besonders schonend und präzise arbeiten:

  • Entfernung von Warzen und kleinen Hauttumoren

  • Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen

  • Therapie schlecht heilender Wunden

Die Laserchirurgie bietet zahlreiche Vorteile: minimale Blutung, reduzierte Schmerzen, schnellere Heilung und präzise Gewebeabtragung.


Endoskopische Ohrspülung bei chronischen Ohrentzündungen

Chronische Ohrprobleme sind oft schwer zu behandeln. Mit unserer endoskopischen Ohrspülung können wir:

  • Den Gehörgang unter Sichtkontrolle gründlich reinigen

  • Auch tiefe Bereiche des Ohrs behandeln

  • Fremdkörper oder Tumoren identifizieren und entfernen

  • Den Behandlungserfolg direkt kontrollieren

Diese schonende Methode ist besonders bei therapieresistenten Ohrentzündungen wertvoll.


Ganzheitliche Hautpflege und Prävention

Nicht nur die Behandlung akuter Probleme, sondern auch die langfristige Hautgesundheit liegt uns am Herzen. Wir beraten Sie umfassend zu:


Hautpflege im Alltag

  • Fellpflege angepasst an den Felltyp Ihres Tieres

  • Shampoo-Empfehlungen für verschiedene Hauttypen

  • Pflegeprodukte zur Stärkung der Hautbarriere


Ernährungsberatung für gesunde Haut

  • Ausgewogene Ernährung mit essenziellen Fettsäuren

  • Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Hautgesundheit

  • Spezialfutter für empfindliche Haut


Parasitenprophylaxe

  • Individuelle Prophylaxeprogramme je nach Lebensumständen Ihres Tieres

  • Saisonale Anpassung des Parasitenschutzes

  • Umgebungsmaßnahmen zur Reduzierung des Parasitendrucks


Langfristige Betreuung bei chronischen Hauterkrankungen

Viele Hauterkrankungen, besonders Allergien, erfordern eine langfristige Betreuung. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite mit:

  • Regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zur Überwachung des Therapieerfolgs

  • Anpassung der Behandlung an saisonale Schwankungen

  • Schulung zur Heimbehandlung für optimale Therapieerfolge

  • Unterstützung bei der Medikamentengabe und Anwendung von Pflegeprodukten


Die Haut als Spiegel der Gesamtgesundheit

Oft sind Hautprobleme Ausdruck von inneren Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz behalten wir stets die Gesamtgesundheit Ihres Tieres im Blick und führen bei Bedarf weiterführende Untersuchungen durch.


Warum Sie uns Ihr Vertrauen schenken sollten

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kleintiermedizin und kontinuierlicher Fortbildung im Bereich der Dermatologie bieten wir Ihrem Tier eine kompetente Betreuung bei allen Hautproblemen:

  • Umfassende Diagnostik mit modernsten Methoden

  • Individuelle Therapiekonzepte statt Standardbehandlungen

  • Ganzheitlicher Ansatz mit Berücksichtigung der Gesamtgesundheit

  • Langfristige Begleitung bei chronischen Hauterkrankungen

  • Enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Tierhalter

Leider nehmen gerade bei unseren Haustieren Hauterkrankungen zu. Doch mit sorgfältiger Diagnostik und einer darauf aufbauenden Therapie können wir auch bei komplexen Hautproblemen gute Erfolge erzielen und Ihrem Tier zu mehr Lebensqualität verhelfen.


Terminvereinbarung

Für eine dermatologische Untersuchung oder zur Abklärung von Hautproblemen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam die beste Lösung für die Hautgesundheit Ihres Tieres.

Dermatologie

Hauterkrankungen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Diagnostik bieten wir in unserer Tierärztlichen Praxis in Herborn umfassende dermatologische Betreuung für Hunde, Katzen und Kleintiere. Wir wissen: Hautprobleme beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres, sondern können auch für Sie als Besitzer belastend sein. Daher setzen wir auf eine präzise Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte.


Warum Hautprobleme zunehmen

Leider nehmen Hauterkrankungen auch bei unseren Haustieren zu. Dies hat verschiedene Ursachen:

  • Genetische Faktoren und Zuchtmerkmale bestimmter Rassen

  • Veränderte Umweltbedingungen und neue Allergene

  • Zunehmende Verbreitung von Parasiten durch Klimaveränderungen

  • Verändertes Immunsystem durch moderne Haltungsbedingungen

  • Häufigere Identifikation von Allergien durch verbesserte Diagnostik


Vielfältige Ursachen – präzise Diagnosen

Die Haut ist ein Spiegelbild der Gesundheit. Hautveränderungen können zahlreiche Ursachen haben:


Parasitäre Erkrankungen

  • Flohbefall und Flohspeichelallergie

  • Milbenbefall (Grabmilben, Haarbalgmilben, Ohrmilben)

  • Zecken und durch sie übertragene Erkrankungen

  • Pilzinfektionen (Dermatophytosen)


Allergische Erkrankungen

  • Atopische Dermatitis (Umweltallergie)

  • Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten

  • Kontaktallergien

  • Insektenstichallergien


Infektiöse Erkrankungen

  • Bakterielle Hautinfektionen (Pyodermie)

  • Hefepilzinfektionen (Malassezien-Dermatitis)

  • Virale Hauterkrankungen


Autoimmunerkrankungen

  • Pemphigus-Komplex

  • Lupus erythematodes

  • Vaskulitiden


Hormonell bedingte Hautveränderungen

  • Cushing-Syndrom

  • Schilddrüsenunterfunktion

  • Sexualhormonbedingte Erkrankungen


Tumore der Haut

  • Gutartige Wucherungen

  • Bösartige Tumore


Unsere dermatologische Diagnostik

Eine präzise Diagnose ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. In unserer Praxis verfügen wir über ein umfassendes diagnostisches Instrumentarium:


Klinische Untersuchung und Anamnese

Die gründliche Erhebung der Krankengeschichte und eine detaillierte klinische Untersuchung bilden die Basis jeder dermatologischen Abklärung. Wir nehmen uns Zeit, alle relevanten Informationen zu sammeln und die Hautveränderungen genau zu dokumentieren.


Spezielle dermatologische Untersuchungen

  • Mikroskopische Untersuchungen von Hautgeschabseln, Abklatschpräparaten und Haaren

  • Zytologische Untersuchungen von Hautabstrichen zur Identifikation von Bakterien, Hefepilzen und Entzündungszellen

  • Pilzkulturen zum Nachweis von Dermatophyten

  • Bakteriologische Untersuchungen mit Resistenztests zur gezielten Antibiotikatherapie

  • Trichogramme (Haaruntersuchungen) bei Haarverlust

  • Biopsien mit histopathologischer Untersuchung bei komplexen Hauterkrankungen


Allergiediagnostik

  • Eliminationsdiäten zur Diagnose von Futtermittelallergien

  • Intradermal-Tests zur Identifikation von Umweltallergenen

  • Serologische Allergietests zum Nachweis allergenspezifischer Antikörper


Labordiagnostik

  • Endokrinologische Tests zur Abklärung hormoneller Störungen

  • Blutuntersuchungen zur Beurteilung des Allgemeinzustands und zum Ausschluss systemischer Erkrankungen


Therapiekonzepte für gesunde Haut

Auf Basis der Diagnostik entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Ihr Tier. Je nach Erkrankung kann dies umfassen:


Parasitäre Erkrankungen

  • Moderne Antiparasitika zur gezielten Bekämpfung

  • Umgebungsbehandlung zur Eliminierung von Entwicklungsstadien

  • Vorbeugeprogramme zur Vermeidung von Reinfektionen


Allergische Erkrankungen

  • Allergenspezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Umweltallergien

  • Angepasste Diäten bei Futtermittelallergien

  • Medikamentöse Therapie mit Antihistaminika, Kortikosteroiden oder modernen immunmodulierenden Wirkstoffen wie Oclacitinib, Lokivetmab oder Ciclosporin

  • Shampoo-Therapien zur Hautberuhigung und Allergenmitentfernung


Infektiöse Erkrankungen

  • Gezielte Antibiotikatherapie basierend auf Resistenztests

  • Antifungale Therapie bei Pilzinfektionen

  • Lokale Behandlungen mit antimikrobiellen Wirkstoffen


Autoimmunerkrankungen

  • Immunsuppressive Therapie zur Kontrolle der Autoimmunreaktion

  • Schonende Pflegemaßnahmen zur Unterstützung der Hautbarriere

  • Regelmäßige Überwachung zur Anpassung der Therapie


Hormonell bedingte Hautveränderungen

  • Hormonersatztherapie bei Schilddrüsenunterfunktion

  • Medikamentöse Behandlung des Cushing-Syndroms

  • Chirurgische Eingriffe bei bestimmten hormonproduzierenden Tumoren


Hauttumore

  • Chirurgische Entfernung mit histologischer Untersuchung

  • Kryotherapie (Vereisung) bei bestimmten oberflächlichen Veränderungen

  • Laserchirurgie für präzise Entfernung kleiner Hautveränderungen


Besondere dermatologische Leistungen

Laserchirurgie für Hauterkrankungen

Mit unserem modernen Laser können wir bei zahlreichen Hauterkrankungen besonders schonend und präzise arbeiten:

  • Entfernung von Warzen und kleinen Hauttumoren

  • Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen

  • Therapie schlecht heilender Wunden

Die Laserchirurgie bietet zahlreiche Vorteile: minimale Blutung, reduzierte Schmerzen, schnellere Heilung und präzise Gewebeabtragung.


Endoskopische Ohrspülung bei chronischen Ohrentzündungen

Chronische Ohrprobleme sind oft schwer zu behandeln. Mit unserer endoskopischen Ohrspülung können wir:

  • Den Gehörgang unter Sichtkontrolle gründlich reinigen

  • Auch tiefe Bereiche des Ohrs behandeln

  • Fremdkörper oder Tumoren identifizieren und entfernen

  • Den Behandlungserfolg direkt kontrollieren

Diese schonende Methode ist besonders bei therapieresistenten Ohrentzündungen wertvoll.


Ganzheitliche Hautpflege und Prävention

Nicht nur die Behandlung akuter Probleme, sondern auch die langfristige Hautgesundheit liegt uns am Herzen. Wir beraten Sie umfassend zu:


Hautpflege im Alltag

  • Fellpflege angepasst an den Felltyp Ihres Tieres

  • Shampoo-Empfehlungen für verschiedene Hauttypen

  • Pflegeprodukte zur Stärkung der Hautbarriere


Ernährungsberatung für gesunde Haut

  • Ausgewogene Ernährung mit essenziellen Fettsäuren

  • Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Hautgesundheit

  • Spezialfutter für empfindliche Haut


Parasitenprophylaxe

  • Individuelle Prophylaxeprogramme je nach Lebensumständen Ihres Tieres

  • Saisonale Anpassung des Parasitenschutzes

  • Umgebungsmaßnahmen zur Reduzierung des Parasitendrucks


Langfristige Betreuung bei chronischen Hauterkrankungen

Viele Hauterkrankungen, besonders Allergien, erfordern eine langfristige Betreuung. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite mit:

  • Regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zur Überwachung des Therapieerfolgs

  • Anpassung der Behandlung an saisonale Schwankungen

  • Schulung zur Heimbehandlung für optimale Therapieerfolge

  • Unterstützung bei der Medikamentengabe und Anwendung von Pflegeprodukten


Die Haut als Spiegel der Gesamtgesundheit

Oft sind Hautprobleme Ausdruck von inneren Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz behalten wir stets die Gesamtgesundheit Ihres Tieres im Blick und führen bei Bedarf weiterführende Untersuchungen durch.


Warum Sie uns Ihr Vertrauen schenken sollten

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kleintiermedizin und kontinuierlicher Fortbildung im Bereich der Dermatologie bieten wir Ihrem Tier eine kompetente Betreuung bei allen Hautproblemen:

  • Umfassende Diagnostik mit modernsten Methoden

  • Individuelle Therapiekonzepte statt Standardbehandlungen

  • Ganzheitlicher Ansatz mit Berücksichtigung der Gesamtgesundheit

  • Langfristige Begleitung bei chronischen Hauterkrankungen

  • Enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Tierhalter

Leider nehmen gerade bei unseren Haustieren Hauterkrankungen zu. Doch mit sorgfältiger Diagnostik und einer darauf aufbauenden Therapie können wir auch bei komplexen Hautproblemen gute Erfolge erzielen und Ihrem Tier zu mehr Lebensqualität verhelfen.


Terminvereinbarung

Für eine dermatologische Untersuchung oder zur Abklärung von Hautproblemen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam die beste Lösung für die Hautgesundheit Ihres Tieres.

Mein Hund kratzt sich ständig und hat rote Stellen am Bauch. Woran könnte das liegen und wie gehen Sie bei der Diagnose vor?

Mein Hund kratzt sich ständig und hat rote Stellen am Bauch. Woran könnte das liegen und wie gehen Sie bei der Diagnose vor?

Mein Hund kratzt sich ständig und hat rote Stellen am Bauch. Woran könnte das liegen und wie gehen Sie bei der Diagnose vor?

Mein Hund kratzt sich ständig und hat rote Stellen am Bauch. Woran könnte das liegen und wie gehen Sie bei der Diagnose vor?

Was ist eine atopische Dermatitis und wie kann sie bei meinem Tier behandelt werden?

Was ist eine atopische Dermatitis und wie kann sie bei meinem Tier behandelt werden?

Was ist eine atopische Dermatitis und wie kann sie bei meinem Tier behandelt werden?

Was ist eine atopische Dermatitis und wie kann sie bei meinem Tier behandelt werden?

Welche Rolle spielt die Ernährung bei Hautproblemen, und wann ist eine spezielle Diät sinnvoll?

Welche Rolle spielt die Ernährung bei Hautproblemen, und wann ist eine spezielle Diät sinnvoll?

Welche Rolle spielt die Ernährung bei Hautproblemen, und wann ist eine spezielle Diät sinnvoll?

Welche Rolle spielt die Ernährung bei Hautproblemen, und wann ist eine spezielle Diät sinnvoll?

Meine Katze hat kahle Stellen im Fell entwickelt. Kann das auch psychische Ursachen haben, und welche Diagnostik bieten Sie dafür an?

Meine Katze hat kahle Stellen im Fell entwickelt. Kann das auch psychische Ursachen haben, und welche Diagnostik bieten Sie dafür an?

Meine Katze hat kahle Stellen im Fell entwickelt. Kann das auch psychische Ursachen haben, und welche Diagnostik bieten Sie dafür an?

Meine Katze hat kahle Stellen im Fell entwickelt. Kann das auch psychische Ursachen haben, und welche Diagnostik bieten Sie dafür an?

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen