Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Individuelle Ernährungsberatung

Optimal abgestimmt auf Ihr Tier

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Tieres. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Form der Fütterung die beste ist: kommerzielles Fertigfutter, selbst zubereitete Mahlzeiten, Rohfütterung (BARF) oder eine Kombination verschiedener Methoden. Da jedes Tier einzigartig ist, berücksichtigen wir in unserer Beratung umfassend individuelle Faktoren wie Tierart, Rasse, Alter, Aktivität, gesundheitliche Besonderheiten und persönliche Vorlieben Ihres Tieres sowie praktische Aspekte Ihres Alltags. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Ernährungskonzept zu entwickeln, das genau zu den Bedürfnissen Ihres Tieres passt und seine Gesundheit langfristig fördert.


Ernährungsberatung für alle Lebensphasen

Welpen und Jungtiere

Gerade in der Wachstumsphase ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Wir sorgen dafür, dass Ihr Jungtier die nötige Energie erhält, das Calcium-Phosphor-Verhältnis optimal ist und der Übergang von Muttermilch zu fester Nahrung sanft erfolgt. Individuell abgestimmte Fütterungspläne und geeignete Futtermittel helfen, spätere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.


Erwachsene Tiere

Im Erwachsenenalter steht die langfristige Gesunderhaltung im Mittelpunkt. Unsere Beratung umfasst die bedarfsgerechte Energieversorgung, eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, geeignete Ergänzungen sowie praktische Fütterungsroutinen für den Alltag, um das optimale Gewicht und die Vitalität Ihres Tieres dauerhaft zu sichern.


Senioren

Ältere Tiere haben besondere Ernährungsbedürfnisse, da sich ihr Stoffwechsel verändert. Unsere seniorengerechte Beratung beinhaltet eine angepasste Energiezufuhr, Unterstützung der Gelenke und Organe, leicht verdauliche Nahrung sowie schmackhafte Kost, um Appetitverlust entgegenzuwirken.


Therapeutische Ernährung bei Erkrankungen

Übergewicht und Adipositas

Wir erstellen individuelle Gewichtsmanagement-Pläne, bestimmen das Idealgewicht Ihres Tieres und begleiten Sie mit passenden Futtermitteln, Rezepten und regelmäßigen Kontrollterminen zur erfolgreichen Gewichtsreduktion.


Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten

Bei Verdacht auf Allergien oder Unverträglichkeiten führen wir systematische Ausschlussdiäten durch, identifizieren Allergene und entwickeln allergenarme Ernährungspläne, um langfristige Gesundheit und Lebensqualität zu sichern.


Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

Ob akute Probleme oder chronische Beschwerden wie Reizdarm oder Pankreasinsuffizienz: Wir erstellen gezielte Ernährungsstrategien und unterstützen den Heilungsprozess mit speziellen Diäten, Schonkost und probiotischen Ergänzungen.


Nierenerkrankungen

Unsere Ernährungsempfehlungen entlasten die Nieren und verbessern die Lebensqualität bei Niereninsuffizienz durch gezielte Anpassung der Protein- und Phosphorzufuhr sowie erhöhte Versorgung mit essentiellen Nährstoffen.


Diabetes mellitus

Wir stabilisieren den Blutzucker durch kohlenhydratarme Ernährung, individuelle Anpassung der Fütterungszeiten und kontinuierliche Abstimmung mit der medikamentösen Behandlung.


Lebererkrankungen

Speziell abgestimmte Ernährungspläne unterstützen die Leberfunktion und fördern ihre Regeneration durch optimierte Protein- und Fettzufuhr sowie gezielte Supplementierung.


Harnsteinerkrankungen

Zur Prävention neuer Harnsteine entwickeln wir individuelle Ernährungskonzepte, die Mineralstoffzufuhr regulieren und die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen.


Herz- und Kreislauferkrankungen

Wir ergänzen die tierärztliche Therapie mit natriumreduzierter Ernährung, optimierter Nährstoffversorgung und spezifischen Ergänzungen, um das Herz Ihres Tieres effektiv zu entlasten.


Unser Beratungsprozess

Erstberatung und individuelle Analyse

Jede Beratung startet mit einer ausführlichen Anamnese, bei der aktuelle Ernährung, medizinische Vorgeschichte und körperliche Untersuchung (Body Condition Score) einbezogen werden. Falls erforderlich, erfolgt eine weiterführende Diagnostik.


Entwicklung Ihres individuellen Ernährungsplans

Anhand dieser Daten erstellen wir einen detaillierten und praktikablen Ernährungsplan mit klaren Empfehlungen zu Futtermitteln, Rezepten, Ergänzungen sowie Mengen- und Fütterungshinweisen.


Begleitung und Optimierung

Wir begleiten Sie durch regelmäßige Kontrolltermine, passen den Ernährungsplan kontinuierlich an und unterstützen Sie aktiv bei Umsetzungsschwierigkeiten, damit die Ernährungsumstellung langfristig erfolgreich ist.


Besondere Ernährungskonzepte

BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung)

Unsere Fachberatung unterstützt Sie bei der sicheren und ausgewogenen Umsetzung der Rohfütterung und hilft, Risiken durch fundiertes Wissen und praxisnahe Empfehlungen zu minimieren.


Vegetarische und vegane Ernährung

Falls eine fleischfreie Ernährung gewünscht wird, klären wir umfassend über Möglichkeiten, Risiken und notwendige Supplementierungen auf, insbesondere bei Katzen.


Selbst zubereitete Rationen

Wir unterstützen Sie professionell bei der Erstellung von Rezepten zur Selbstzubereitung und helfen Ihnen dabei, eine vollwertige und praktikable Ernährung für Ihr Tier zu gestalten.


Ihr Vertrauen zählt

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Tierernährung. Unsere wissenschaftlich fundierte und individuelle Beratung ist auf praktische Umsetzbarkeit ausgelegt und berücksichtigt stets Ihre persönliche Situation und die Bedürfnisse Ihres Tieres.


Vereinbaren Sie einen Termin

Für Ihre individuelle Ernährungsberatung oder zur Klärung spezifischer Fragen kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Gemeinsam finden wir die optimale Ernährungslösung für Ihr Tier.


Individuelle Ernährungsberatung

Optimal abgestimmt auf Ihr Tier

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Tieres. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Form der Fütterung die beste ist: kommerzielles Fertigfutter, selbst zubereitete Mahlzeiten, Rohfütterung (BARF) oder eine Kombination verschiedener Methoden. Da jedes Tier einzigartig ist, berücksichtigen wir in unserer Beratung umfassend individuelle Faktoren wie Tierart, Rasse, Alter, Aktivität, gesundheitliche Besonderheiten und persönliche Vorlieben Ihres Tieres sowie praktische Aspekte Ihres Alltags. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Ernährungskonzept zu entwickeln, das genau zu den Bedürfnissen Ihres Tieres passt und seine Gesundheit langfristig fördert.


Ernährungsberatung für alle Lebensphasen

Welpen und Jungtiere

Gerade in der Wachstumsphase ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Wir sorgen dafür, dass Ihr Jungtier die nötige Energie erhält, das Calcium-Phosphor-Verhältnis optimal ist und der Übergang von Muttermilch zu fester Nahrung sanft erfolgt. Individuell abgestimmte Fütterungspläne und geeignete Futtermittel helfen, spätere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.


Erwachsene Tiere

Im Erwachsenenalter steht die langfristige Gesunderhaltung im Mittelpunkt. Unsere Beratung umfasst die bedarfsgerechte Energieversorgung, eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, geeignete Ergänzungen sowie praktische Fütterungsroutinen für den Alltag, um das optimale Gewicht und die Vitalität Ihres Tieres dauerhaft zu sichern.


Senioren

Ältere Tiere haben besondere Ernährungsbedürfnisse, da sich ihr Stoffwechsel verändert. Unsere seniorengerechte Beratung beinhaltet eine angepasste Energiezufuhr, Unterstützung der Gelenke und Organe, leicht verdauliche Nahrung sowie schmackhafte Kost, um Appetitverlust entgegenzuwirken.


Therapeutische Ernährung bei Erkrankungen

Übergewicht und Adipositas

Wir erstellen individuelle Gewichtsmanagement-Pläne, bestimmen das Idealgewicht Ihres Tieres und begleiten Sie mit passenden Futtermitteln, Rezepten und regelmäßigen Kontrollterminen zur erfolgreichen Gewichtsreduktion.


Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten

Bei Verdacht auf Allergien oder Unverträglichkeiten führen wir systematische Ausschlussdiäten durch, identifizieren Allergene und entwickeln allergenarme Ernährungspläne, um langfristige Gesundheit und Lebensqualität zu sichern.


Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

Ob akute Probleme oder chronische Beschwerden wie Reizdarm oder Pankreasinsuffizienz: Wir erstellen gezielte Ernährungsstrategien und unterstützen den Heilungsprozess mit speziellen Diäten, Schonkost und probiotischen Ergänzungen.


Nierenerkrankungen

Unsere Ernährungsempfehlungen entlasten die Nieren und verbessern die Lebensqualität bei Niereninsuffizienz durch gezielte Anpassung der Protein- und Phosphorzufuhr sowie erhöhte Versorgung mit essentiellen Nährstoffen.


Diabetes mellitus

Wir stabilisieren den Blutzucker durch kohlenhydratarme Ernährung, individuelle Anpassung der Fütterungszeiten und kontinuierliche Abstimmung mit der medikamentösen Behandlung.


Lebererkrankungen

Speziell abgestimmte Ernährungspläne unterstützen die Leberfunktion und fördern ihre Regeneration durch optimierte Protein- und Fettzufuhr sowie gezielte Supplementierung.


Harnsteinerkrankungen

Zur Prävention neuer Harnsteine entwickeln wir individuelle Ernährungskonzepte, die Mineralstoffzufuhr regulieren und die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen.


Herz- und Kreislauferkrankungen

Wir ergänzen die tierärztliche Therapie mit natriumreduzierter Ernährung, optimierter Nährstoffversorgung und spezifischen Ergänzungen, um das Herz Ihres Tieres effektiv zu entlasten.


Unser Beratungsprozess

Erstberatung und individuelle Analyse

Jede Beratung startet mit einer ausführlichen Anamnese, bei der aktuelle Ernährung, medizinische Vorgeschichte und körperliche Untersuchung (Body Condition Score) einbezogen werden. Falls erforderlich, erfolgt eine weiterführende Diagnostik.


Entwicklung Ihres individuellen Ernährungsplans

Anhand dieser Daten erstellen wir einen detaillierten und praktikablen Ernährungsplan mit klaren Empfehlungen zu Futtermitteln, Rezepten, Ergänzungen sowie Mengen- und Fütterungshinweisen.


Begleitung und Optimierung

Wir begleiten Sie durch regelmäßige Kontrolltermine, passen den Ernährungsplan kontinuierlich an und unterstützen Sie aktiv bei Umsetzungsschwierigkeiten, damit die Ernährungsumstellung langfristig erfolgreich ist.


Besondere Ernährungskonzepte

BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung)

Unsere Fachberatung unterstützt Sie bei der sicheren und ausgewogenen Umsetzung der Rohfütterung und hilft, Risiken durch fundiertes Wissen und praxisnahe Empfehlungen zu minimieren.


Vegetarische und vegane Ernährung

Falls eine fleischfreie Ernährung gewünscht wird, klären wir umfassend über Möglichkeiten, Risiken und notwendige Supplementierungen auf, insbesondere bei Katzen.


Selbst zubereitete Rationen

Wir unterstützen Sie professionell bei der Erstellung von Rezepten zur Selbstzubereitung und helfen Ihnen dabei, eine vollwertige und praktikable Ernährung für Ihr Tier zu gestalten.


Ihr Vertrauen zählt

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Tierernährung. Unsere wissenschaftlich fundierte und individuelle Beratung ist auf praktische Umsetzbarkeit ausgelegt und berücksichtigt stets Ihre persönliche Situation und die Bedürfnisse Ihres Tieres.


Vereinbaren Sie einen Termin

Für Ihre individuelle Ernährungsberatung oder zur Klärung spezifischer Fragen kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Gemeinsam finden wir die optimale Ernährungslösung für Ihr Tier.


Mein Hund ist übergewichtig. Wie kann Ihre Ernährungsberatung helfen, und wie läuft ein Gewichtsreduktionsprogramm ab?

Mein Hund ist übergewichtig. Wie kann Ihre Ernährungsberatung helfen, und wie läuft ein Gewichtsreduktionsprogramm ab?

Mein Hund ist übergewichtig. Wie kann Ihre Ernährungsberatung helfen, und wie läuft ein Gewichtsreduktionsprogramm ab?

Mein Hund ist übergewichtig. Wie kann Ihre Ernährungsberatung helfen, und wie läuft ein Gewichtsreduktionsprogramm ab?

Ich habe gehört, dass BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) gesünder für meinen Hund sein soll. Was muss ich bei der Umstellung beachten, und welche Risiken gibt es?

Ich habe gehört, dass BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) gesünder für meinen Hund sein soll. Was muss ich bei der Umstellung beachten, und welche Risiken gibt es?

Ich habe gehört, dass BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) gesünder für meinen Hund sein soll. Was muss ich bei der Umstellung beachten, und welche Risiken gibt es?

Ich habe gehört, dass BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) gesünder für meinen Hund sein soll. Was muss ich bei der Umstellung beachten, und welche Risiken gibt es?

Meine Katze wurde mit chronischer Niereninsuffizienz diagnostiziert. Welche Ernährungsumstellung ist notwendig, und wie kann ich sicherstellen, dass sie das neue Futter akzeptiert?

Meine Katze wurde mit chronischer Niereninsuffizienz diagnostiziert. Welche Ernährungsumstellung ist notwendig, und wie kann ich sicherstellen, dass sie das neue Futter akzeptiert?

Meine Katze wurde mit chronischer Niereninsuffizienz diagnostiziert. Welche Ernährungsumstellung ist notwendig, und wie kann ich sicherstellen, dass sie das neue Futter akzeptiert?

Meine Katze wurde mit chronischer Niereninsuffizienz diagnostiziert. Welche Ernährungsumstellung ist notwendig, und wie kann ich sicherstellen, dass sie das neue Futter akzeptiert?

Welche speziellen Ernährungsbedürfnisse haben Seniortiere, und ab welchem Alter sollte ich die Ernährung meines Tieres umstellen?

Welche speziellen Ernährungsbedürfnisse haben Seniortiere, und ab welchem Alter sollte ich die Ernährung meines Tieres umstellen?

Welche speziellen Ernährungsbedürfnisse haben Seniortiere, und ab welchem Alter sollte ich die Ernährung meines Tieres umstellen?

Welche speziellen Ernährungsbedürfnisse haben Seniortiere, und ab welchem Alter sollte ich die Ernährung meines Tieres umstellen?

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Notfall?

Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Informieren Sie sich über weitere Leistungen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen

Mehr anzeigen