
Gynäkologie

Gynäkologie
Gynäkologie
Gynäkologie
Gynäkologie
Gynäkologie
Gynäkologische Leistungen
Spezialisierte Betreuung für Ihre weiblichen Tiere
In unserer Tierärztlichen Praxis in Herborn bieten wir umfassende gynäkologische Leistungen für Ihre Haustiere an. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat unser Team unter der Leitung von Dr. Birgit Schepp-Schöne und Dr. Theo Schöne einen besonderen Schwerpunkt in der Betreuung von Hunde- und Katzenzüchtern entwickelt. Wir begleiten Sie und Ihre Tiere kompetent und einfühlsam durch alle Phasen der Fortpflanzung sowie bei gynäkologischen Erkrankungen.
Umfassende gynäkologische Diagnostik und Beratung
Deckzeitpunktbestimmung mit höchster Präzision
Für eine erfolgreiche Zucht ist die exakte Bestimmung des optimalen Deckzeitpunkts entscheidend. Wir bieten:
Vaginalzytologie – durch mikroskopische Untersuchung der Zellen aus dem Vaginalabstrich können wir den Zyklusstand präzise bestimmen
Progesteronbestimmung mit moderner Labortechnik – unser praxiseigenes Laborgerät ermöglicht sehr genaue Progesteronmessungen direkt vor Ort
Individuelle Zyklusüberwachung – wir stimmen die Untersuchungen auf die Besonderheiten Ihrer Hündin ab
Durch die Kombination dieser Methoden können wir den optimalen Deckzeitpunkt mit höchster Genauigkeit bestimmen, was die Erfolgschancen einer Trächtigkeit deutlich erhöht.
Trächtigkeitsdiagnostik mit modernster Technik
Mit unserem modernen Ultraschallgerät können wir:
Bereits ab dem 18.-20. Tag nach der Belegung eine Trächtigkeit nachweisen
Die Anzahl und Vitalität der Welpen beurteilen
Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen
Den Gesundheitszustand der Muttertiere überwachen
Die frühzeitige Diagnose und Überwachung der Trächtigkeit ermöglicht es uns, rechtzeitig auf eventuelle Komplikationen zu reagieren und die bestmögliche Betreuung für Muttertier und Nachwuchs zu gewährleisten.
Professionelle Geburtshilfe rund um die Uhr
Die Geburt ist ein kritischer Moment, bei dem schnelles und kompetentes Handeln entscheidend sein kann. Mit mittlerweile über 20 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Hunde- und Katzenzüchtern verfügen wir über einen echten Erfahrungsschatz bei der Geburtsbegleitung.
Unsere Geburtsbetreuung umfasst:
Geburtsvorbereitende Untersuchungen zur Einschätzung des Geburtsrisikos
Kontrolle der Vitalität der Welpen mittels Ultraschall – ein enormer Fortschritt, der die Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt für einen notwendigen Kaiserschnitt viel genauer macht
Ständige telefonische Erreichbarkeit nach vorheriger Absprache
Professionelle Geburtshilfe bei Komplikationen
Notfall-Kaiserschnitt wenn nötig
Nachsorge für Muttertier und Welpen
Nach der Geburt bleiben wir an Ihrer Seite und bieten:
Untersuchung der Neugeborenen auf angeborene Defekte
Beratung zur artgerechten Aufzucht
Überwachung der Rückbildung der Gebärmutter
Kontrolle des Allgemeinbefindens des Muttertieres
Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
Erkrankungen der Gebärmutter
Die Gebärmutterentzündung (Pyometra) ist eine häufige und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung bei unkastrierten Hündinnen und Katzen. Je nach Schweregrad und individuellen Faktoren bieten wir:
Operative Entfernung der entzündeten Gebärmutter bei akuten und schweren Fällen
Medikamentöse Behandlung in geeigneten Fällen, insbesondere bei Zuchttieren
Behandlung der Scheinträchtigkeit
Die Scheinträchtigkeit ist ein natürliches Phänomen bei unkastrierten Hündinnen, das jedoch manchmal zu erheblichen Beschwerden führen kann. Wir bieten:
Ganzheitliche Beratung zu Maßnahmen, die die Symptome lindern
Bei Bedarf medikamentöse Therapie
Langfristige Lösungen wie eine Kastration, wenn die Zucht nicht geplant ist
Weibliche Geschlechtsorgane und Gesäugetumoren
Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane und des Gesäuges können bei älteren, unkastrierten Tieren auftreten. Wir bieten:
Früherkennungsuntersuchungen
Operative Entfernung von Gesäugetumoren mit bewährten chirurgischen Techniken
Operative Entfernung von Eierstocks- oder Gebärmuttertumoren
Histologische Untersuchung des entnommenen Gewebes zur Bestimmung der Tumorart
Kastration weiblicher Tiere
Die Kastration ist ein häufig durchgeführter Eingriff, der sowohl der Verhinderung ungewollter Trächtigkeiten als auch der Vorbeugung bestimmter Erkrankungen dient. Wir führen Kastrationen bei:
Hündinnen
Katzen
Weiblichen Kaninchen (besonders bei aggressivem Verhalten während der Scheinschwangerschaft)
Anderen weiblichen Kleintieren
Alle operativen Eingriffe werden unter schonender Narkose mit umfassendem Monitoring durchgeführt. Unser Fokus liegt auf einer perioperativen Schmerzbehandlung und ausreichender Infusionstherapie, sodass sich Ihr Tier schnell von der Operation erholt.
Warum Sie uns Ihr Vertrauen schenken sollten
Über 30 Jahre Erfahrung in der tierärztlichen Gynäkologie
Modernste Diagnostik mit Ultraschall und hauseigenem Labor
Umfassende Betreuung von der Deckzeitpunktbestimmung bis zur Welpenaufzucht
Ständige Erreichbarkeit für Züchter nach vorheriger Absprache
Professionelle Geburtshilfe mit intensiver Versorgung von Muttertier und Welpen
Schonende Operationstechniken mit modernster Narkoseüberwachung
Terminvereinbarung
Für eine gynäkologische Beratung oder zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Tier.
Gynäkologische Leistungen
Spezialisierte Betreuung für Ihre weiblichen Tiere
In unserer Tierärztlichen Praxis in Herborn bieten wir umfassende gynäkologische Leistungen für Ihre Haustiere an. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat unser Team unter der Leitung von Dr. Birgit Schepp-Schöne und Dr. Theo Schöne einen besonderen Schwerpunkt in der Betreuung von Hunde- und Katzenzüchtern entwickelt. Wir begleiten Sie und Ihre Tiere kompetent und einfühlsam durch alle Phasen der Fortpflanzung sowie bei gynäkologischen Erkrankungen.
Umfassende gynäkologische Diagnostik und Beratung
Deckzeitpunktbestimmung mit höchster Präzision
Für eine erfolgreiche Zucht ist die exakte Bestimmung des optimalen Deckzeitpunkts entscheidend. Wir bieten:
Vaginalzytologie – durch mikroskopische Untersuchung der Zellen aus dem Vaginalabstrich können wir den Zyklusstand präzise bestimmen
Progesteronbestimmung mit moderner Labortechnik – unser praxiseigenes Laborgerät ermöglicht sehr genaue Progesteronmessungen direkt vor Ort
Individuelle Zyklusüberwachung – wir stimmen die Untersuchungen auf die Besonderheiten Ihrer Hündin ab
Durch die Kombination dieser Methoden können wir den optimalen Deckzeitpunkt mit höchster Genauigkeit bestimmen, was die Erfolgschancen einer Trächtigkeit deutlich erhöht.
Trächtigkeitsdiagnostik mit modernster Technik
Mit unserem modernen Ultraschallgerät können wir:
Bereits ab dem 18.-20. Tag nach der Belegung eine Trächtigkeit nachweisen
Die Anzahl und Vitalität der Welpen beurteilen
Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen
Den Gesundheitszustand der Muttertiere überwachen
Die frühzeitige Diagnose und Überwachung der Trächtigkeit ermöglicht es uns, rechtzeitig auf eventuelle Komplikationen zu reagieren und die bestmögliche Betreuung für Muttertier und Nachwuchs zu gewährleisten.
Professionelle Geburtshilfe rund um die Uhr
Die Geburt ist ein kritischer Moment, bei dem schnelles und kompetentes Handeln entscheidend sein kann. Mit mittlerweile über 20 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Hunde- und Katzenzüchtern verfügen wir über einen echten Erfahrungsschatz bei der Geburtsbegleitung.
Unsere Geburtsbetreuung umfasst:
Geburtsvorbereitende Untersuchungen zur Einschätzung des Geburtsrisikos
Kontrolle der Vitalität der Welpen mittels Ultraschall – ein enormer Fortschritt, der die Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt für einen notwendigen Kaiserschnitt viel genauer macht
Ständige telefonische Erreichbarkeit nach vorheriger Absprache
Professionelle Geburtshilfe bei Komplikationen
Notfall-Kaiserschnitt wenn nötig
Nachsorge für Muttertier und Welpen
Nach der Geburt bleiben wir an Ihrer Seite und bieten:
Untersuchung der Neugeborenen auf angeborene Defekte
Beratung zur artgerechten Aufzucht
Überwachung der Rückbildung der Gebärmutter
Kontrolle des Allgemeinbefindens des Muttertieres
Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
Erkrankungen der Gebärmutter
Die Gebärmutterentzündung (Pyometra) ist eine häufige und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung bei unkastrierten Hündinnen und Katzen. Je nach Schweregrad und individuellen Faktoren bieten wir:
Operative Entfernung der entzündeten Gebärmutter bei akuten und schweren Fällen
Medikamentöse Behandlung in geeigneten Fällen, insbesondere bei Zuchttieren
Behandlung der Scheinträchtigkeit
Die Scheinträchtigkeit ist ein natürliches Phänomen bei unkastrierten Hündinnen, das jedoch manchmal zu erheblichen Beschwerden führen kann. Wir bieten:
Ganzheitliche Beratung zu Maßnahmen, die die Symptome lindern
Bei Bedarf medikamentöse Therapie
Langfristige Lösungen wie eine Kastration, wenn die Zucht nicht geplant ist
Weibliche Geschlechtsorgane und Gesäugetumoren
Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane und des Gesäuges können bei älteren, unkastrierten Tieren auftreten. Wir bieten:
Früherkennungsuntersuchungen
Operative Entfernung von Gesäugetumoren mit bewährten chirurgischen Techniken
Operative Entfernung von Eierstocks- oder Gebärmuttertumoren
Histologische Untersuchung des entnommenen Gewebes zur Bestimmung der Tumorart
Kastration weiblicher Tiere
Die Kastration ist ein häufig durchgeführter Eingriff, der sowohl der Verhinderung ungewollter Trächtigkeiten als auch der Vorbeugung bestimmter Erkrankungen dient. Wir führen Kastrationen bei:
Hündinnen
Katzen
Weiblichen Kaninchen (besonders bei aggressivem Verhalten während der Scheinschwangerschaft)
Anderen weiblichen Kleintieren
Alle operativen Eingriffe werden unter schonender Narkose mit umfassendem Monitoring durchgeführt. Unser Fokus liegt auf einer perioperativen Schmerzbehandlung und ausreichender Infusionstherapie, sodass sich Ihr Tier schnell von der Operation erholt.
Warum Sie uns Ihr Vertrauen schenken sollten
Über 30 Jahre Erfahrung in der tierärztlichen Gynäkologie
Modernste Diagnostik mit Ultraschall und hauseigenem Labor
Umfassende Betreuung von der Deckzeitpunktbestimmung bis zur Welpenaufzucht
Ständige Erreichbarkeit für Züchter nach vorheriger Absprache
Professionelle Geburtshilfe mit intensiver Versorgung von Muttertier und Welpen
Schonende Operationstechniken mit modernster Narkoseüberwachung
Terminvereinbarung
Für eine gynäkologische Beratung oder zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02772 81011 oder besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Tier.
Ab wann kann eine Trächtigkeit bei meines Tiers festgestellt werden und wie läuft die Untersuchung ab?
Ab wann kann eine Trächtigkeit bei meines Tiers festgestellt werden und wie läuft die Untersuchung ab?
Ab wann kann eine Trächtigkeit bei meines Tiers festgestellt werden und wie läuft die Untersuchung ab?
Ab wann kann eine Trächtigkeit bei meines Tiers festgestellt werden und wie läuft die Untersuchung ab?
Wie kann ich feststellen, wann meine Hündin läufig wird und wann der optimale Deckzeitpunkt ist?
Wie kann ich feststellen, wann meine Hündin läufig wird und wann der optimale Deckzeitpunkt ist?
Wie kann ich feststellen, wann meine Hündin läufig wird und wann der optimale Deckzeitpunkt ist?
Wie kann ich feststellen, wann meine Hündin läufig wird und wann der optimale Deckzeitpunkt ist?
Woran erkenne ich eine Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei meinem Tier und was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Woran erkenne ich eine Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei meinem Tier und was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Woran erkenne ich eine Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei meinem Tier und was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Woran erkenne ich eine Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei meinem Tier und was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Welche Vorteile bietet eine Kastration für meine Hündin/Katze und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Welche Vorteile bietet eine Kastration für meine Hündin/Katze und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Welche Vorteile bietet eine Kastration für meine Hündin/Katze und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Welche Vorteile bietet eine Kastration für meine Hündin/Katze und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Notfall?
Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde


Notfall?
Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde


Notfall?
Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde


Notfall?
Kontaktieren Sie uns in Notfällen auch außerhalb der Sprechstunde


Weitere Leistungen
Weitere Leistungen
Weitere Leistungen
Weitere Leistungen
Informieren Sie sich über weitere Leistungen
Informieren Sie sich über weitere Leistungen
Informieren Sie sich über weitere Leistungen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen